Am Montag, den 10. Februar, fand die erste Inklusionsfachtagung „Treffpunkt Gemeinsames Lernen“ mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Musikbildungszentrum in Bad Fredeburg statt.
Den Einstieg bildete ein inspirierender Vortrag von Dr. Tijs Bolz von der Universität Oldenburg zum Thema „Verhaltensprobleme überwinden“. Im Fokus standen dabei aktuelle Studien im Bereich des sonderpädagogischen Förderschwerpunktes Emotionale und Soziale Entwicklung. Dieser ist in den Schulen immer häufiger zu finden. Es wurden schulische Möglichkeiten vorgestellt, die das Unterrichten von Schülerinnen und Schülern mit diesem Förderschwerpunkt fördern können.
Im Anschluss hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in zwei Workshopschienen praktisch mit verschiedenen Themen für das Gemeinsames Lernen auseinanderzusetzen und zahlreiche neue Ideen und Ansätze zu erhalten.
Besonders wichtig war auch die Vernetzungspause, die den Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie auch mit außerschulischen Fachleuten förderte. So präsentierten sich zum Beispiel die Schulberatungsstelle, das Medienzentrum, die Autismusberatung und noch viele weitere.
Eine Künstlerin begleitete den Fachtag und fasste alle wesentlichen Inhalte des Eingangsvortrages und der angebotenen Workshops in einer Comicdarstellung zu einem großen Gesamtbild zusammen und stellte es zum Abschluss vor.
Es war nach Aussage der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein gelungener und erfolgreicher Tag, der den Austausch und die Zusammenarbeit der Personen in diesem wichtigen Bereich des Gemeinsamen Lernens weiter ausbauen konnte
.