Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten

Am Mon­tag, den 10. Febru­ar, fand die ers­te Inklu­si­ons­fach­ta­gung „Treff­punkt Gemein­sa­mes Ler­nen“ mit über 100 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern im Musik­bil­dungs­zen­trum in Bad Fre­de­burg statt.

Den Ein­stieg bil­de­te ein inspi­rie­ren­der Vor­trag von Dr. Tijs Bolz von der Uni­ver­si­tät Olden­burg zum The­ma „Ver­hal­tens­pro­ble­me über­win­den“. Im Fokus stan­den dabei aktu­el­le Stu­di­en im Bereich des son­der­päd­ago­gi­schen För­der­schwer­punk­tes Emo­tio­na­le und Sozia­le Ent­wick­lung. Die­ser ist in den Schu­len immer häu­fi­ger zu fin­den. Es wur­den schu­li­sche Mög­lich­kei­ten vor­ge­stellt, die das Unter­rich­ten von Schü­le­rin­nen und Schü­lern mit die­sem För­der­schwer­punkt för­dern kön­nen.

Im Anschluss hat­ten die Teil­neh­men­den die Mög­lich­keit, sich in zwei Work­shop­schie­nen  prak­tisch mit ver­schie­de­nen The­men für das Gemein­sa­mes Ler­nen aus­ein­an­der­zu­set­zen und zahl­rei­che neue Ideen und Ansät­ze zu erhal­ten.

Beson­ders wich­tig war auch die Ver­net­zungs­pau­se, die den Aus­tausch unter den Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern sowie auch mit außer­schu­li­schen Fach­leu­ten för­der­te. So prä­sen­tier­ten sich zum Bei­spiel die Schul­be­ra­tungs­stel­le, das Medi­en­zen­trum, die Autis­mus­be­ra­tung und noch vie­le wei­te­re.

Eine Künst­le­rin beglei­te­te den Fach­tag und fass­te alle wesent­li­chen Inhal­te des Ein­gangs­vor­tra­ges und der ange­bo­te­nen Work­shops in einer Comic­dar­stel­lung zu einem gro­ßen Gesamt­bild zusam­men und stell­te es zum Abschluss vor.

Es war nach Aus­sa­ge der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ein gelun­ge­ner und erfolg­rei­cher Tag, der den Aus­tausch und die Zusam­men­ar­beit der Per­so­nen in die­sem wich­ti­gen Bereich des Gemein­sa­men Ler­nens wei­ter aus­bau­en konn­te

.