Beim jüngsten Treffen der Leitungen der Offenen Ganztagsschulen (OGS) stand ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Zahngesundheit der Kinder. Der Arbeitskreis Zahngesundheit im Hochsauerlandkreis stellte das Präventionsprogramm „Schule mit Biss“ vor, welches sich für die frühzeitige Förderung der Mundhygiene in Schulen einsetzt. Zahnärztin Andrea Rohe betonte die Notwendigkeit einer ganzheitlichen präventiven Herangehensweise.
Das Programm „Schule mit Biss“ verfolgt das Ziel, Kinder spielerisch an eine gesunde Zahnpflege heranzuführen und die Bedeutung einer zahngesunden Ernährung zu vermitteln. Dabei werden pädagogische Konzepte mit praktischen Maßnahmen kombiniert, um die Zahnhygiene nachhaltig in den Schulalltag zu integrieren.
Die OGS-Leitungen erhielten wertvolle Impulse, wie sie in ihrer täglichen Arbeit die Zahngesundheit der Kinder aktiv fördern können. Dazu gehören unter anderem das regelmäßige Zähneputzen nach den Mahlzeiten, zahngesunde Pausensnacks sowie die Sensibilisierung der Eltern.
Das Treffen machte deutlich, dass durch gezielte Präventionsmaßnahmen langfristig die Zahngesundheit der Kinder verbessert werden kann. Die teilnehmenden OGS-Leitungen zeigten großes Interesse an einer möglichen Umsetzung des Programms an ihren Schulen und freuen sich auf eine weitere Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Zahngesundheit im Hochsauerlandkreis.
Arbeitskreis Zahngesundheit im Hochsauerlandkreis, Am Schindellehm 24, 59755 Arnsberg
Postanschrift: Postfach 1128, 9701 Arnsberg
Tel.: 02932/6392301
Geschäftszeiten: montags — donnerstags von 8:00 Uhr — 12:00 Uhr
Mail: zahngesundheit-hsk@t‑online.de, zahngesundheit-poellmann@t‑online.de
Web: www.zahngesundheit-hsk.de