Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten
Das Berufs­kol­leg Bri­lon hat sich in den letz­ten drei Jah­ren als Vor­rei­ter in der digi­ta­len Bil­dung für ange­hen­de Bank­kauf­leu­te eta­bliert. Seit dem Schul­jahr 2021/22 bie­tet das Berufs­kol­leg in sei­ner Bank­fach­klas­se Online­un­ter­richt an, der an zwei von fünf Schul­ta­gen wäh­rend des mehr­wö­chi­gen Block­un­ter­richts statt­fin­det. Die­ser inno­va­ti­ve Schritt wur­de ins­be­son­de­re unter­nom­men, um dem Rück­gang der Zahl der Aus­zu­bil­den­den im Hoch­sauer­land­kreis für den Beruf des Bank­kauf­manns bzw. der Bank­kauf­frau ent­ge­gen­zu­wir­ken und die Attrak­ti­vi­tät die­ses Aus­bil­dungs­be­rufs zu stei­gern.
Die Ein­füh­rung des Online­un­ter­richts ver­folgt das Ziel, die digi­ta­len Kom­pe­ten­zen der Aus­zu­bil­den­den zu för­dern und reagiert zudem auf die lan­gen Anfahrts­we­ge vie­ler Ler­nen­der aus den Städ­ten Arns­berg, Meschede und Schmal­len­berg. Durch den Online­un­ter­richt ent­fällt ein erheb­li­cher Teil der Fahr­zei­ten, was die Aus­bil­dung für vie­le Aus­zu­bil­den­de attrak­ti­ver gestal­tet und gleich­zei­tig einen Bei­trag zum Umwelt­schutz leis­tet.
Die Umset­zung des Online­un­ter­richts wird von den Aus­bil­dungs­be­trie­ben aktiv unter­stützt, die die not­wen­di­ge Aus­stat­tung wie Lap­tops und Tablets bereit­stel­len. Der Online­un­ter­richt fin­det an zwei von fünf Tagen pro Woche statt, wobei die Tage wech­seln, um alle Fächer ein­zu­be­zie­hen. Klau­su­ren wer­den wei­ter­hin in der Schu­le geschrie­ben, und der Prä­senz­un­ter­richt bleibt in den letz­ten Wochen vor der Abschluss­prü­fung über­wie­gend bestehen.
Um den Her­aus­for­de­run­gen des Online­un­ter­richts zu begeg­nen und die digi­ta­len Kom­pe­ten­zen wei­ter zu schu­len, hat das Berufs­kol­leg Bri­lon ver­schie­de­ne Maß­nah­men ergrif­fen. Eine beson­ders effek­ti­ve Metho­de ist der Ein­satz von Tages­fäl­len im Online­un­ter­richt. Hier­bei bear­bei­ten die Aus­zu­bil­den­den kom­ple­xe beruf­li­che Pro­blem­si­tua­tio­nen, wie bei­spiels­wei­se Bera­tun­gen zu Wert­pa­pie­ren, in Klein­grup­pen und üben die­se anschlie­ßend in Form von simu­lier­ten Bera­tungs­ge­sprä­chen. Dies för­dert nicht nur die Team­ar­beit, son­dern stei­gert auch die Moti­va­ti­on der ange­hen­den Bank­kauf­leu­te.
Die Ergeb­nis­se des Online­un­ter­richts sind viel­ver­spre­chend. Die Aus­bil­dungs­be­trie­be haben sich mehr­heit­lich für eine Fort­füh­rung des Online­un­ter­richts aus­ge­spro­chen. Eine Eva­lua­ti­on unter den Aus­zu­bil­den­den ergab, dass mehr als 90 % den Online­un­ter­richt auch in Zukunft bei­be­hal­ten möch­ten. Zudem sind die Anmel­de­zah­len gestie­gen, und dies trotz der Tat­sa­che, dass durch die Fusio­nen eini­ger Ban­ken im Hoch­sauer­land­kreis die Zahl der Aus­bil­dungs­be­trie­be zurück­ge­gan­gen ist.
Ins­ge­samt ist die Ein­füh­rung des Online­un­ter­richts am Berufs­kol­leg Bri­lon ein zeit­ge­mä­ßer Schritt in Rich­tung digi­ta­le Bil­dung, der auch nach dem Schul­ver­such fort­ge­führt wird.