Mit mehrsprachiger Bilderbuch-App Sprachen integrieren
Sprachliche Vielfalt ist in Kindertageseinrichtungen oft ein Thema. Um Mehrsprachigkeit im Kita-Alltag zu unterstützen, fehlt es vielen Erzieher:innen aber an den benötigten Sprachkenntnissen.
Die mehrsprachige Bilderbuch-App Polylino setzt an dieser Lücke an und hilft Erzieher:innen, vielfältige Sprachbildungsangebote machen zu können. Zum einen sind Bilderbuchkinos mit einer Gruppe von Kindern möglich, die unterschiedliche Sprachen sprechen. Zum anderen können Kinder auch alleine auf dem Tablet eine Geschichte durchblättern, die in der eigene Herzensprache vorgelesen wird. Mit dem „Home Access“ können Kinder und ihre Eltern auch zuhause über die Geschichten und Sprachen ins Gespräch kommen.
Insgesamt bietet Polylino über 70 Audio- und 40 Schriftsprachen an. Im Kita-Bereich stehen 1.800 Bücher zu Verfügung, die in thematische Regale sortiert sind und auch eigenständig sortiert werden können.
Um die App für die eigene Kita testen zu können, bietet das Medienzentrum HSK zusammen mit „Polylino“ ein halbjähriges, kostenloses Pilotprojekt für alle Kitas im Hochsauerlandkreis an.
- Das Projekt beginnt am Montag, 12. Mai 2025 mit einer Einführungsveranstaltung in die App, bei der die verschiedenen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten vorgestellt und ausprobiert werden. Diese findet in Präsenz statt, wahrscheinlich vormittags (10 – 12 Uhr) in Arnsberg und nachmittags (14 – 16 Uhr) in Brilon.
- Anschließend setzten die teilnehmenden Kitas die App im Kita-Alltag ein und entwickeln eine Projektidee.
- Am Donnerstag, 4. September treffen sich die teilnehmenden Kitas dann online, um einen Zwischenstand zu ziehen, Fragen zu klären und Ideen auszutauschen.
- Bis zum Abschluss setzen die Kitas dann ihr Polylino-Projekt um und stellen dieses am Donnerstag, 20. November 2025, in Präsenz in Meschede vor.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Kitas im Hochsauerlandkreis liegen und mindestens ein Tablet in der Einrichtung zur Verfügung haben. Es wäre hilfreich, wenn Polylino als App installiert werden kann. Polylino kann aber auch über den Browser genutzt werden.
Kitas können sich bis zum 27. April 2025 beim Medienzentrum anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist möglich, dass Kitas mehrere Erzieher:innen für das Projekt anmelden.

Neugierig geworden?
Einen ersten, sehr begrenzten Eindruck von Polylino erhalten Interessierte über folgenden Account:
- Benutzername: Freemium
- Passwort: 12345678
- Zum Login: https://app.polylino.de/login?redirect=/shelves
