Arbeitskreis MPT
Wer kann teilnehmen?
Dieser Arbeitskreis richtet sich an MPT-Kräfte aller Schulformen im Hochsauerlandkreis, die gemäß einem der aktuell gültigen MPT-Erlassbestimmungen eingestellt wurden.
Wann und wo findet der Arbeitskreis statt?
Der Arbeitskreis findet einmal jährlich im Frühjahr von 14:00 bis 16:00 Uhr statt.
Der genaue Termin wird ein paar Wochen vorher auf dieser Homepage unter Termine bekannt gegeben. Die Anmeldung erfolgt über einen Anmeldelink in dieser Bekanntgabe.
In der Regel trifft sich der Arbeitskreis im Kreishaus in Meschede.
Worum geht es?
Zu Beginn des Arbeitskreises gibt es einen Input zu einem Schwerpunktthema, wie beispielsweise „Rechte und Pflichten von MPT-Kräften“. Dieser wird von den Organisatorinnen und Organisatoren sowie von internen oder externen Referentinnen und Referenten gestaltet. Im Anschluss daran wird Raum für Austausch und kollegiale Beratung unter den MPT-Kräften geboten.
Alle relevanten Informationen und Materialien des Arbeitskreises sind auf einer TaskCard gesammelt. Dort finden Sie auch die Kontaktdaten der MPT-Kräfte, um bei Bedarf untereinander in Kontakt zu treten. Das Passwort für die TaskCard ist den MPT-Kräften bekannt. Sollten Sie neu dabei sein, wenden Sie sich bitte an die Koordinatorinnen für Inklusion des Schulamtes HSK, um das Passwort zu erhalten.
Wer organisiert?
Der Arbeitskreis wird von den Koordinatorinnen für Inklusion des Schulamtes HSK organisiert und durchgeführt. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die Koordinatorinnen wenden.

Dunja Martens-Zhang
Koordinatorin für Inklusion
Dunja Martens-Zhang
Koordinatorin für Inklusion
