Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten

Arbeits­kreis MPT

Wer kann teil­neh­men?

Die­ser Arbeits­kreis rich­tet sich an MPT-Kräf­te aller Schul­for­men im Hoch­sauer­land­kreis, die gemäß einem der aktu­ell gül­ti­gen MPT-Erlass­be­stim­mun­gen ein­ge­stellt wur­den.

Wann und wo fin­det der Arbeits­kreis statt?

Der Arbeits­kreis fin­det ein­mal jähr­lich im Früh­jahr von 14:00 bis 16:00 Uhr statt.

Der genaue Ter­min wird ein paar Wochen vor­her auf die­ser Home­page unter Ter­mi­ne bekannt gege­ben. Die Anmel­dung erfolgt über einen Anmel­de­link in die­ser Bekannt­ga­be.

In der Regel trifft sich der Arbeits­kreis im Kreis­haus in Meschede.

Wor­um geht es?

Zu Beginn des Arbeits­krei­ses gibt es einen Input zu einem Schwer­punkt­the­ma, wie bei­spiels­wei­se „Rech­te und Pflich­ten von MPT-Kräf­ten“. Die­ser wird von den Orga­ni­sa­to­rin­nen und Orga­ni­sa­to­ren sowie von inter­nen oder exter­nen Refe­ren­tin­nen und Refe­ren­ten gestal­tet. Im Anschluss dar­an wird Raum für Aus­tausch und kol­le­gia­le Bera­tung unter den MPT-Kräf­ten gebo­ten.

Alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen und Mate­ria­li­en des Arbeits­krei­ses sind auf einer TaskCard gesam­melt. Dort fin­den Sie auch die Kon­takt­da­ten der MPT-Kräf­te, um bei Bedarf unter­ein­an­der in Kon­takt zu tre­ten. Das Pass­wort für die TaskCard ist den MPT-Kräf­ten bekannt. Soll­ten Sie neu dabei sein, wen­den Sie sich bit­te an die Koor­di­na­to­rin­nen für Inklu­si­on des Schul­am­tes HSK, um das Pass­wort zu erhal­ten.

Wer orga­ni­siert?

Der Arbeits­kreis wird von den Koor­di­na­to­rin­nen für Inklu­si­on des Schul­am­tes HSK orga­ni­siert und durch­ge­führt. Bei Fra­gen kön­nen Sie sich jeder­zeit an die Koor­di­na­to­rin­nen wen­den.

Dun­ja Mar­tens-Zhang

Koor­di­na­to­rin für Inklu­si­on

Dun­ja Mar­tens-Zhang

Koor­di­na­to­rin für Inklu­si­on

Lisa Seve­rin

Koor­di­na­to­rin für Inklu­si­on

Lisa Seve­rin

Koor­di­na­to­rin für Inklu­si­on