Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten

“young-hsk.de” — ein Web­por­tal nur für Euch

“Young-hsk” ist das Web­por­tal des Kreis­ju­gend­am­tes für Jugend­li­che im Hoch­sauer­land­kreis. Hier fin­det ihr Infos zu Jugend­treffs, Frei­zeit, Schu­le, Unter­stüt­zung in allen Lebens­la­gen und vie­les mehr. Klickt ein­fach mal rein!

Men­tal Help — dei­ne Info­sei­ten zu men­ta­ler Gesund­heit im Hochsauerland­kreis

Manch­mal fühlt sich alles schwer an, und man weiß nicht, wo man anfan­gen soll. Hier fin­dest Du Infos, Unter­stüt­zung und Anlauf­stel­len rund um Dei­ne men­ta­le Gesund­heit. Egal, ob Du gera­de Hil­fe suchst, Fra­gen hast oder ein­fach mehr erfah­ren möch­test: Hier fin­dest Du alle Infor­ma­tio­nen zu mög­li­chen Erkran­kun­gen sowie The­ra­pie- und Bera­tungs­stel­len im Hoch­sauer­land­kreis.

Berufs­be­ra­tung der Agen­tur für Arbeit

Die Berufs­be­ra­tung der Agen­tur für Arbeit unter­stützt jun­ge Men­schen bei der beruf­li­chen Ori­en­tie­rung und Ent­schei­dung. Die Berufs­be­ra­tung beglei­tet Rat­su­chen­de indi­vi­du­ell und hilft, pas­sen­de beruf­li­che Per­spek­ti­ven zu ent­wi­ckeln.

Ob in der Schu­le, in der Agen­tur für Arbeit oder auf Mes­sen – die Berufs­be­ra­te­rin­nen und Berufs­be­ra­ter im Hoch­sauer­land­kreis sind für Dich da!

Die Haupt­auf­ga­ben sind:

  • Bera­tung von Jugend­li­chen – Unter­stüt­zung bei der Berufs­wahl, Stu­di­en­wahl oder beruf­li­chen Ori­en­tie­rung.
  • Infor­ma­ti­on über Beru­fe und Bil­dungs­we­ge – Bereit­stel­lung von Infor­ma­tio­nen zu Aus­bil­dung, Stu­di­um und Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten.
  • Ver­mitt­lung in Aus­bil­dung und Stu­di­um – Hil­fe bei der Suche nach pas­sen­den Aus­bil­dungs­plät­zen oder (dua­len) Stu­di­en­gän­gen.
  • Unter­stüt­zung bei Bewer­bun­gen – Tipps und Hil­fe bei Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Vor­stel­lungs­ge­sprä­chen.
  • För­de­rung und finan­zi­el­le Hil­fen – Bera­tung zu För­der­mög­lich­kei­ten wie Berufs­vor­be­rei­ten­de Bil­dungs­maß­nah­men, Ein­stiegs­qua­li­fi­zie­rung, Assis­tier­te Aus­bil­dung etc.
  • Zusam­men­ar­beit mit Schu­len, Unter­neh­men und ande­ren Insti­tu­tio­nen – Durch­füh­rung von Berufs­ori­en­tie­rungs­ver­an­stal­tun­gen und Ver­net­zung von Akteu­ren im Arbeits­markt.

Zöge­re nicht und kon­tak­tie­re das Team der Berufs­be­ra­tung!

AWO-Bera­tungs­stel­le „Weg­wei­ser“ im Hoch­sauer­land­kreis und im Kreis Soest

Was ist extre­mis­tisch? Was ist ok?

Fühlst du dich dis­kri­mi­niert und ein­sam? Wur­dest du ras­sis­tisch belei­digt oder gemobbt? Wirst du auf­grund dei­ner Reli­gi­on aus­ge­grenzt oder fühlst du dich nicht ver­stan­den?

Bist du nicht sicher, den rich­ti­gen Weg ein­ge­schla­gen zu haben, oder mit Per­so­nen in Kon­takt gekom­men, bei denen du unsi­cher bist, wie du sie ein­schät­zen sollst?