Bildungsmediathek NRW
Die Bildungsmediathek NRW ist eine innovative Plattform, die speziell für Lehrkräfte entwickelt wurde, um den Zugang zu hochwertigen Bildungsmaterialien zu erleichtern. In der Bildungsmediathek NRW finden Lehrkräfte eine Vielzahl von digitalen Bildungsmedien, darunter Unterrichtsmaterialien, interaktive Tools, Videos, Online-Kurse und vieles mehr. Diese Materialien decken eine Vielzahl von Fächern und Themen ab und sind an die Lehrpläne in Nordrhein-Westfalen angepasst. Neben den landesweit verfügbaren Inhalten stehen den Lehrkräften im Hochsauerlandkreis weitere, durch das Medienzentrum finanzierte, Inhalte zur Verfügung.
Durch die Nutzung der Bildungsmediathek NRW können Lehrkräfte ihre Unterrichtsvorbereitung optimieren, neue Lehrmethoden entdecken und ihre Schülerinnen und Schüler auf innovative Weise fördern. Wir laden Sie ein, die Vielfalt an Bildungsressourcen zu erkunden, von denen Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler profitieren können. Im schulischen Kontext sind alle Medien der Bildungsmediathek NRW kostenlos und rechtskonform nutzbar.
Neben den Inhalten erhalten Sie durch die Bildungsmediathek auch Zugriff auf praktische Tools wie beispielsweise LeOn (LeseraumOnline), Onilo (Digitale Sprach- und Leseförderung) oder Edumaps (digitale Pinnwand).
Um auf alle im HSK verfügbaren Inhalte zugreifen zu können, müssen Sie sich bei der Bildungsmediathek registrieren. Gehen Sie dafür auf die Internetseite der Bildungsmediathek, kicken Sie oben rechts auf “Login” und dann auf “Registieren”. Wählen Sie bitte als Medienzentrum dann “Medienzentrum Hochsauerlandkreis” aus und geben Sie ihre Daten ein. Wenn die Registrierung erfolgreich abgeschlossen werden konnte erhalten Sie eine Mail.
