Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten

Hand­lungs­feld Demokratie­bildung

Das Regio­na­le Bildungsbüro Hoch­sauer­land­kreis stärkt mit dem Hand­lungs­feld Demokratie­bildung die För­de­rung demo­kra­ti­scher Wer­te, die Par­ti­zi­pa­ti­on jun­ger Men­schen und das Enga­ge­ment für eine offe­ne und soli­da­ri­sche Gesell­schaft. Gemein­sam mit Schu­len, Trä­gern sowie wei­te­ren außer­schu­li­schen Lern- und Bil­dungs­part­nern, set­zen wir uns dafür ein, dass Demo­kra­tie erleb­bar und gestalt­bar wird.

Zie­le

  • För­de­rung von Mit­be­stim­mung und Teil­ha­be
  • Stär­kung von Tole­ranz und Respekt
  • Auf­bau demo­kra­ti­scher Hand­lungs­kom­pe­ten­zen

Unse­re kon­kre­ten Ideen bzw. Vor­ge­hens­wei­sen glie­dern sich in zwei Berei­che

  1. Pro­jek­te und Pra­xis­tipps zur Stär­kung der Demo­kra­tie­ar­beit in/ an Schu­len im HSK
  2. Stär­kung und Wei­ter­ent­wick­lung der SV-Arbeit an Schu­len im HSK

Hier fin­den Sie eine kur­ze Prä­sen­ta­ti­on mit kon­kre­ten Infor­ma­tio­nen sowie Pla­nun­gen.

HIN­WEIS

Das Pro­jekt “Kryp­to­kids”, wel­ches vom Medi­en­zen­trum HSK ange­bo­ten wird, ist eben­falls ein sinn­vol­les Instru­ment zur Stär­kung der Demokratie­bildung von Schü­le­rin­nen und Schü­lern. Das Medi­en­zen­trum orga­ni­siert und koor­di­niert das Pro­jekt, sodass Sie als Fach­kräf­te orga­ni­sa­to­risch und kon­zep­tio­nell voll­kom­men ent­las­tet wer­den: https://bildungsnetzwerk-hsk.de/medienprojekte/

Wenn Sie als Lehr­kraft oder Päd­ago­gi­sche Fach­kraft Fra­gen haben, kon­tak­tie­ren Sie uns jeder­zeit ger­ne.

Sabi­ne Feh­rin­ger

Päd­ago­gi­sche Mit­ar­bei­te­rin

Sabi­ne Feh­rin­ger

Päd­ago­gi­sche Mit­ar­bei­te­rin

Mein­olf Berg­hoff

Diplom-Ver­wal­tungs­wirt

Mein­olf Berg­hoff

Diplom-Ver­wal­tungs­wirt