Media Lab & Digital Making Place
+ + + Coming Soon 2025: Eröffnung von MediaLab und Digital Making Place + + +
Handwerkerin, Podcaster, Kreativkopf, Programmiererin, Künstler, Tüftlerin, Forscherin, Erfinder, Musiker, Spieleentwicklerin – bei uns können Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler sein, was sie wollen.
In unseren beiden Kreativ-Werkstätten, dem MediaLab und dem Digital Making Place in Meschede, können kreative Ideen, Unterrichtprojekte oder AG-Träume in die Tat umgesetzt werden. Durch Gelder vom DigitalPakt haben die Medienzentren in NRW verschiedene Materialpakete mit einer Vielzahl an neuen Geräten und Technik erhalten. Insgesamt sind es über 50 verschiedene Sachen: 360° Kameras, 3D-Drucker, Mikrofone, Vlog-Kameras, Ringlicht, GreenScreen, Lasercutter, Stickmaschine, programmierbare Roboter, Plotter, Musikboxen, Lichtanlage, MacBook, Drohne, Mischpult.
Mit dieser neuen Ausstattung sollen Räume entstehen, die zum Mitmachen und Ausprobieren einladen. Sie müssen kein Profi sein, um ein Projekt mit Ihren Schülerinnen und Schülern umzusetzen. Wir sind da um Sie zu unterstützen. Das Medienzentrum Hochsauerlandkreis freut sich, im Laufe des Jahres 2025, das MediaLab und den Digital Making Place in Meschede neu zu eröffnen. Im MediaLab finden Sie bald ein Studio für die Audio- und Videoproduktion. Hier wird es möglich sein, Podcasts aufzunehmen, Filme zu erstellen oder Musikvideos zu drehen. Im Digital Making Place erschaffen wir eine Werkstatt zum tüfteln und kreativ werden. Hier können T‑Shirts bestickt, Roboter programmiert, gelötet, geplottet oder mit dem 3D-Drucker gearbeitet werden.
+ + + Sobald die beiden Räume eröffnet werden, teilen wir das hier mit + + +
Anfahrt
MediaLab
(an der Sporthalle vom Berufskolleg Meschede)
Dünnefeldweg 9
59872 Meschede
Digital Making Place
(in der Fachhochschule Südwestfalen)
Jahnstraße 23
59872 Meschede
Haben Sie Fragen?

Meinolf Berghoff
Diplom-Verwaltungswirt

Isabella Krutmann
Medienpädagogin
