Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten

Inklusion

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Grund­la­gen der Dia­gnos­tik und Intel­li­genz-Test­an­wen­dung anhand der KABC-II

Kommende Dortmund Brackeler Hellweg 144, Dortmund, NRW, Germany
Veranstaltungskategorie:

Das Fortbildungsangebot widmet sich den grundlegenden Aspekten der sonderpädagogischen Diagnostik. Dabei werden zentrale statistische Begriffe verständlich erläutert und Vorbefunde im Kontext der sonderpädagogischen Diagnostik sinnvoll eingeordnet. Zudem werden wichtige Fragestellungen zu standardisierten Verfahren eingehend erörtert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Auseinandersetzung mit der KABC-II. Hierbei haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Durchführungsregeln und […]

“OLEI — Online Lear­ning Inklu­si­on”

Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung
Veranstaltungskategorie:

Die Fortbildung „Online Learning Inklusion (OLEI)“ richtet sich an Lehrkräfte und Fachkräfte an allgemeinbildenden Schulen des Gemeinsamen Lernens, mit dem Ziel, ihre professionellen Kompetenzen zu erweitern und die kollegiale Zusammenarbeit zu fördern. Der Logineo-LMS-Kurs bietet ein Selbstlernformat zu den zentralen Inhalten des Gemeinsamen Lernens, um Schulen bei der Integration von Schülerinnen und Schülern mit und […]

Unter­stütz­te Kom­mu­ni­ka­ti­on und assis­ti­ve Tech­no­lo­gien für Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit moto­ri­schen und kom­mu­ni­ka­ti­ven Beein­träch­ti­gun­gen

Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung
Veranstaltungskategorie:

Die Fortbildung bietet eine Übersicht und Basisinformationen zu den sonderpädagogischen Fachgebieten Unterstützte Kommunikation (UK) und Assistive Technologien (AT). Die Teilnehmenden lernen, wie spezifische Maßnahmen in diesen Bereichen die Teilhabe von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Beeinträchtigungen an Bildung verbessern können. Sie erhalten einen Überblick über geeignete Unterstützungsmöglichkeiten, die für verschiedene Bedarfe hilfreich sind, und diskutieren […]

Autis­mus-Spek­trum-Stö­rung — Ideen für die Pra­xis und neue Per­spek­ti­ven (TU Dort­mund)

TU Dortmund
Veranstaltungskategorie:

Autismus-Spektrum-Störungen sind vielfältig. In der autistischen Community heißt es dazu passend: „Kennst du einen Autisten, kennst du nur einen Autisten“. Darum sind auch Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung in der Förderschule, im Gemeinsamen Lernen und in der Regelschule sehr vielfältig und individuell. Manche von ihnen stellen die Lehrkräfte und andere pädagogische Fachkräfte mit Ihren […]

€120

Online-Fort­bil­dung: Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit Autis­mus-Spek­trum-Stö­run­gen (ASS) in Schu­le und Unter­richt (Basis­mo­dul)

Veranstaltungskategorie:

In dieser Fortbildung wird der Fokus auf die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) gelegt. Die Teilnehmenden werden für die andere Wahrnehmung dieser Schülerinnen und Schüler sensibilisiert und lernen in praktischer Auseinandersetzung, wie sich ASS auf den Unterricht auswirkt. Themen sind unter anderem Autismus-Spektrum-Störungen als tiefgreifende Entwicklungsstörung, strukturiertes Lernen als individuelle Fördermöglichkeit und […]

Inklu­si­on am Berufs­kol­leg: Stra­te­gien und Dia­log zu son­der­päd­ago­gi­schen För­der­schwer­punk­ten und chro­ni­schen Erkran­kun­gen

BK Käthe-Kollwitz Liebigstraße 20-22, Hagen, NRW, Germany
Veranstaltungskategorie:

Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte im schulischen Kontext, wie Lehrkräfte, sonderpädagogische Lehrkräfte und Inklusionsbeauftragte. Sie dient dem Austausch über aktuelle Themen und Herausforderungen der Inklusion und ermöglicht das Erlernen neuer Erkenntnisse sowie die Vernetzung. Ziel ist es, Lehrkräfte zu befähigen, eine inklusive Lernumgebung für Schülerinnen und Schüler mit Mutismus, einem Förderschwerpunkt oder Autismus zu […]

Arbeits­kreis Autis­mus

Kreishaus Meschede Steinstraße 27, Meschede
Veranstaltungskategorie:

Herausforderndes Verhalten bei Lernenden im Autismus-Spektrum

Basa­le För­de­rung von schwerst­be­hin­der­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern, mit dem Schwer­punkt “Basa­les Thea­ter”

Förderschule KM Bochum Hauptstr. 157, Bochum, NRW, Germany
Veranstaltungskategorie:

Die Fortbildung gliedert sich in ein ganztägiges und ein halbtägiges Modul, die in einem Abstand von etwa drei Monaten stattfinden. Während dieser Zeit haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eine eigene Erprobungsphase in der Praxis durchzuführen. Ziel der Fortbildung ist es, neben einer fundierten theoretischen Basis, wertvolle Anregungen und kreative Ideen zu bieten, die es ermöglichen, […]