Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten

Medien

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

MINT-Schul­netz­werktref­fen

Makerspace (Fachhochschule Südwestfalen) Jahnstraße 23, Meschede, NRW, Germany
Veranstaltungskategorie:

Bei diesem Netzwerktreffen stellen wir den neuen DMP – Digital Making Place vor. Dieser moderne Raum ist perfekt für digitales und kreatives Arbeiten: Mit 3D-Scannern, 3D-Druckern, Plottern, Laser Cutter und vielem mehr bietet er vielfältige Möglichkeiten, innovative Projekte umzusetzen und Schülerinnen und Schüler für Technik und Gestaltung zu begeistern. Weitere Informationen und den Link zur […]

Zer­ti­fi­kats­kurs “Mit-Mach-Medi­en für die Kita”

MediaLab Meschede Dünnefeldweg 9, Meschede
Veranstaltungskategorie:

Der Zertifikatskurs besteht aus fünf Modulen, in denen Apps, Tools und Ideen ausprobiert und pädagogisch-technische Medienkompetenzen vermittelt werden. In den anschließenden Praxisphasen werden darauf aufbauend eigene Medienprojekte in der Kita umgesetzen. Dafür werden die Teilnehmenden mit Medienboxen und einem IPad ausgestattet. Der Kurs ist für Kita-Erzieherinnen und ‑Erzieher, die im Hochsauerlandkreis arbeiten, und kostenlos. Anmeldeschluss […]

zdi-Feri­en­kurs: Was­ser in Natur & Tech­nik

zdi Jahnstraße 23, Meschede
Veranstaltungskategorie:

MINT-Sommerferienkurs für Schülerinnen und Schüler (Klasse 1–4) Wasser ist mehr als nur nass – entdecke seine Geheimnisse im MINT-Ferienkurs! Wie funktioniert eine Wasserleitung? Was hat es mit Ebbe und Flut auf sich? Und wie kann Wasser ganze Maschinen antreiben? In diesem spannenden Kurs erforschen wir genau das – spielerisch, mit viel Spaß und zum Anfassen! […]

zdi-Feri­en­kurs: Baue Tech­nik, die sich bewegt – Ein­füh­rung in Robo­tik

zdi Jahnstraße 23, Meschede
Veranstaltungskategorie:

MINT-Sommerferienkurs für Schülerinnen und Schüler (Klasse 7–13) Du willst wissen, wie Roboter funktionieren? In diesem spannenden Ferienkurs wirst du selbst zum Entwickler: Mit einem elektronischen Baukasten-System lernst du spielerisch die Grundlagen der Elektronik – ganz ohne Vorkenntnisse. Danach programmierst du dein selbstgebautes und selbstgesteuertes Auto mit Scratch, einer leicht verständlichen Programmiersprache, um dein autonomes Auto […]

zdi-Feri­en­kurs: Was­ser in Natur & Tech­nik

zdi Jahnstraße 23, Meschede
Veranstaltungskategorie:

MINT-Sommerferienkurs für Schülerinnen und Schüler (Klasse 1–4) Wasser ist mehr als nur nass – entdecke seine Geheimnisse im MINT-Ferienkurs! Wie funktioniert eine Wasserleitung? Was hat es mit Ebbe und Flut auf sich? Und wie kann Wasser ganze Maschinen antreiben? In diesem spannenden Kurs erforschen wir genau das – spielerisch, mit viel Spaß und zum Anfassen! […]

zdi-Feri­en­kurs: Baue Tech­nik, die sich bewegt – Ein­füh­rung in Robo­tik

zdi Jahnstraße 23, Meschede
Veranstaltungskategorie:

MINT-Sommerferienkurs für Schülerinnen und Schüler (Klasse 7–13) Du willst wissen, wie Roboter funktionieren? In diesem spannenden Ferienkurs wirst du selbst zum Entwickler: Mit einem elektronischen Baukasten-System lernst du spielerisch die Grundlagen der Elektronik – ganz ohne Vorkenntnisse. Danach programmierst du dein selbstgebautes und selbstgesteuertes Auto mit Scratch, einer leicht verständlichen Programmiersprache, um dein autonomes Auto […]

zdi-Feri­en­kurs: Was­ser in Natur & Tech­nik

zdi Jahnstraße 23, Meschede
Veranstaltungskategorie:

MINT-Sommerferienkurs für Schülerinnen und Schüler (Klasse 1–4) Wasser ist mehr als nur nass – entdecke seine Geheimnisse im MINT-Ferienkurs! Wie funktioniert eine Wasserleitung? Was hat es mit Ebbe und Flut auf sich? Und wie kann Wasser ganze Maschinen antreiben? In diesem spannenden Kurs erforschen wir genau das – spielerisch, mit viel Spaß und zum Anfassen! […]

zdi-Feri­en­kurs: Baue Tech­nik, die sich bewegt – Ein­füh­rung in Robo­tik

zdi Jahnstraße 23, Meschede
Veranstaltungskategorie:

MINT-Sommerferienkurs für Schülerinnen und Schüler (Klasse 7–13) Du willst wissen, wie Roboter funktionieren? In diesem spannenden Ferienkurs wirst du selbst zum Entwickler: Mit einem elektronischen Baukasten-System lernst du spielerisch die Grundlagen der Elektronik – ganz ohne Vorkenntnisse. Danach programmierst du dein selbstgebautes und selbstgesteuertes Auto mit Scratch, einer leicht verständlichen Programmiersprache, um dein autonomes Auto […]

zdi-Feri­en­kurs: Was­ser in Natur & Tech­nik

zdi Jahnstraße 23, Meschede
Veranstaltungskategorie:

MINT-Sommerferienkurs für Schülerinnen und Schüler (Klasse 1–4) Wasser ist mehr als nur nass – entdecke seine Geheimnisse im MINT-Ferienkurs! Wie funktioniert eine Wasserleitung? Was hat es mit Ebbe und Flut auf sich? Und wie kann Wasser ganze Maschinen antreiben? In diesem spannenden Kurs erforschen wir genau das – spielerisch, mit viel Spaß und zum Anfassen! […]

zdi-Feri­en­kurs: Baue Tech­nik, die sich bewegt – Ein­füh­rung in Robo­tik

zdi Jahnstraße 23, Meschede
Veranstaltungskategorie:

MINT-Sommerferienkurs für Schülerinnen und Schüler (Klasse 7–13) Du willst wissen, wie Roboter funktionieren? In diesem spannenden Ferienkurs wirst du selbst zum Entwickler: Mit einem elektronischen Baukasten-System lernst du spielerisch die Grundlagen der Elektronik – ganz ohne Vorkenntnisse. Danach programmierst du dein selbstgebautes und selbstgesteuertes Auto mit Scratch, einer leicht verständlichen Programmiersprache, um dein autonomes Auto […]

zdi-Feri­en­kurs: Was­ser in Natur & Tech­nik

zdi Jahnstraße 23, Meschede
Veranstaltungskategorie:

MINT-Sommerferienkurs für Schülerinnen und Schüler (Klasse 1–4) Wasser ist mehr als nur nass – entdecke seine Geheimnisse im MINT-Ferienkurs! Wie funktioniert eine Wasserleitung? Was hat es mit Ebbe und Flut auf sich? Und wie kann Wasser ganze Maschinen antreiben? In diesem spannenden Kurs erforschen wir genau das – spielerisch, mit viel Spaß und zum Anfassen! […]

zdi-Feri­en­kurs: Baue Tech­nik, die sich bewegt – Ein­füh­rung in Robo­tik

zdi Jahnstraße 23, Meschede
Veranstaltungskategorie:

MINT-Sommerferienkurs für Schülerinnen und Schüler (Klasse 7–13) Du willst wissen, wie Roboter funktionieren? In diesem spannenden Ferienkurs wirst du selbst zum Entwickler: Mit einem elektronischen Baukasten-System lernst du spielerisch die Grundlagen der Elektronik – ganz ohne Vorkenntnisse. Danach programmierst du dein selbstgebautes und selbstgesteuertes Auto mit Scratch, einer leicht verständlichen Programmiersprache, um dein autonomes Auto […]