Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten

Geis­ti­ge Ent­wick­lung

För­der­schwer­punkt Geis­ti­ge Ent­wick­lung (GG)

„In der Grup­pe der Kin­der, Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen, die im ziel­dif­fe­ren­ten Bil­dungs­gang Geis­ti­ge Ent­wick­lung unter­rich­tet wird, zei­gen sich die indi­vi­du­el­len Poten­tia­le und Unter­stüt­zungs­be­dar­fe auf sehr unter­schied­li­che Art und Wei­se. So ver­fügt jede Schü­le­rin und jeder Schü­ler über eine höchst indi­vi­du­el­le Ent­wick­lungs­ba­sis für die Anbah­nung sozi­al-emo­tio­na­ler, kom­mu­ni­ka­ti­ver, kogni­ti­ver, moto­ri­scher und wahr­neh­mungs­be­zo­ge­ner Kom­pe­ten­zen, die sich je nach Kon­text aus­ge­stal­ten und Ansatz­punk­te für schu­li­sche Bil­dungs­an­ge­bo­te bil­den sowie die Hin­füh­rung zu größt­mög­li­cher Selbst­stän­dig­keit und akti­ver Teil­ha­be ermög­li­chen.

Die Hete­ro­ge­ni­tät im Per­so­nen­kreis der beschrie­be­nen Schü­ler­schaft reicht von Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die ein Kom­pe­tenz­ni­veau an der Gren­ze zum ziel­dif­fe­ren­ten Bil­dungs­gang Ler­nen auf­zei­gen, bis hin zu Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die einen erhöh­ten oder kom­ple­xen Unter­stüt­zungs­be­darf auf­wei­sen. So gehö­ren Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die auf eine basa­le Ent­wick­lungs­för­de­rung und/ oder Grund­pfle­ge bzw. medi­zi­ni­sche Behand­lungs­pfle­ge ange­wie­sen sind, eben­so zu der Schü­ler­schaft im Bil­dungs­gang Geis­ti­ge Ent­wick­lung, wie Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die zusätz­lich auf­grund von psy­chi­schen Ein­schrän­kun­gen, trau­ma­ti­schen Erfah­run­gen und/ oder pro­gre­di­en­ten Erkran­kun­gen einer in beson­de­rem Maße indi­vi­dua­li­sier­ten Unter­stüt­zung bedür­fen.“

Ein Erklär­vi­deo fin­den Sie hier: