Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten

Kör­per­li­che & moto­ri­sche Ent­wick­lung

För­der­schwer­punkt Kör­per­li­che und moto­ri­sche Ent­wick­lung (KmE)

Die Beschu­lung von Schü­le­rin­nen und Schü­lern des För­der­schwer­punkts Kör­per­li­che und moto­ri­sche Ent­wick­lung in NRW wird in der Ver­ord­nung über die son­der­päd­ago­gi­sche För­de­rung, den Haus­un­ter­richt und die Schu­le für Kran­ke (Aus­bil­dungs­ord­nung son­der­päd­ago­gi­sche För­de­rung – AO-SF) gere­gelt

Durch die Ver­ord­nung vom 1. Juli 2016 wird eine Kör­per­be­hin­de­rung wie folg defi­niert:
”§ 6 Kör­per­be­hin­de­rung (För­der­schwer­punkt Kör­per­li­che und moto­ri­sche Ent­wick­lung)
Ein Bedarf an son­der­päd­ago­gi­scher Unter­stüt­zung im För­der­schwer­punkt Kör­per­li­che und moto­ri­sche
Ent­wick­lung besteht, wenn das schu­li­sche Ler­nen dau­er­haft und umfäng­lich beein­träch­tigt ist auf Grund erheb­li­cher Funk­ti­ons­stö­run­gen des Stütz- und Bewe­gungs­sys­tems, Schä­di­gun­gen von Gehirn, Rücken­mark, Mus­ku­la­tur oder Kno­chen­ge­rüst, Fehl­funk­ti­on von Orga­nen oder schwer­wie­gen­den psy­chi­schen Belas­tun­gen infol­ge anders­ar­ti­gen Aus­se­hens.”

För­der­mög­lich­kei­ten im Unter­richt:

  • auf geeig­ne­tes Mobi­li­ar am Arbeitsplatz/Sitzplatz ach­ten
  • bar­rie­re­frei­er Zugang zu Klas­sen- und Fach­räu­men sowie zur Toi­let­te
  • Hilfs­mit­tel (z. B. Hal­te­griff an der Toi­let­te,…)
  • spe­zi­el­le Arbeits­hil­fen (dicke Stift, evtl. mit Griff­hil­fe)
  • ver­grö­ßer­te Zei­len­ab­stän­de zum Auf­schrei­ben, ver­grö­ßer­te Arbeits­blät­ter
  • Reduk­ti­on der Auf­ga­ben, evtl. mehr Zeit für die Auf­ga­ben
  • Stär­kung des Selbst­wert­ge­fühls, Ein­bin­dung in die Klas­se, Paten

Ein Erklär­vi­deo fin­den Sie hier: