Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten

Lan­des­pro­gramm — Schu­le der Zukunft

Mit Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) ler­nen wir alle, die Zukunft im Sin­ne einer nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung zu gestal­ten. Das Lan­des­pro­gramm Schu­le der Zukunft unter­stützt Schu­len dabei, Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung zum Bestand­teil ihrer Unter­richts- und Schul­ent­wick­lung zu machen. Das Lan­des­pro­gramm ist eine gemein­sa­me Initia­ti­ve des Schul­mi­nis­te­ri­ums und des Umwelt­mi­nis­te­ri­ums. Ler­nen Sie Nord­rhein-West­fa­lens Schu­len der Zukunft und das Lan­des­pro­gramm ken­nen.

Auf der Home­page des Lan­des­pro­gram­mes fin­den Sie alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen: https://www.sdz.nrw.de/

Das Regio­na­le Bildungsbüro HSK unter­stützt Schu­len bei dem Bewer­bungs­pro­zess, indem wir Fra­gen beant­wor­ten Kon­takt zu der Koor­di­na­ti­on des Lan­des­pro­gram­mes her­stel­len und die Schu­len mit außer­schu­li­schen Lern- und Bil­dungs­part­nern in Kon­takt brin­gen.

Hier fin­den Sie die Kon­takt­da­ten die Koor­di­na­ti­on für die Bezirks­re­gie­rung Arns­berg: https://www.sdz.nrw.de/landesprogramm/kontakt7

Hin­weis: Auf unse­rer Web­site fin­den Sie im Rahen der edu­maps “Lern­or­te MINT im HSK” und “Lern­or­te BNE im HSK” außer­schu­li­sche Bildungs­partner, die Ihnen bei der Imple­men­tie­rung von BNE in Ihrer Unter­richts- sowie Schul­ent­wick­lung zur Sei­te ste­hen kön­nen.

Wir freu­en uns, wenn Sie sich auf den Weg zur „Schu­le der Zukunft“ machen bzw. die­sen Weg noch inten­si­ver fort­set­zen wer­den.

Sabi­ne Feh­rin­ger

Päd­ago­gi­sche Mit­ar­bei­te­rin

Sabi­ne Feh­rin­ger

Päd­ago­gi­sche Mit­ar­bei­te­rin