Landesprogramm — Schule der Zukunft
Mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lernen wir alle, die Zukunft im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu gestalten. Das Landesprogramm Schule der Zukunft unterstützt Schulen dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Bestandteil ihrer Unterrichts- und Schulentwicklung zu machen. Das Landesprogramm ist eine gemeinsame Initiative des Schulministeriums und des Umweltministeriums. Lernen Sie Nordrhein-Westfalens Schulen der Zukunft und das Landesprogramm kennen.
Auf der Homepage des Landesprogrammes finden Sie alle relevanten Informationen: https://www.sdz.nrw.de/
Das Regionale Bildungsbüro HSK unterstützt Schulen bei dem Bewerbungsprozess, indem wir Fragen beantworten Kontakt zu der Koordination des Landesprogrammes herstellen und die Schulen mit außerschulischen Lern- und Bildungspartnern in Kontakt bringen.
Hier finden Sie die Kontaktdaten die Koordination für die Bezirksregierung Arnsberg: https://www.sdz.nrw.de/landesprogramm/kontakt7
Hinweis: Auf unserer Website finden Sie im Rahen der edumaps “Lernorte MINT im HSK” und “Lernorte BNE im HSK” außerschulische Bildungspartner, die Ihnen bei der Implementierung von BNE in Ihrer Unterrichts- sowie Schulentwicklung zur Seite stehen können.
Wir freuen uns, wenn Sie sich auf den Weg zur „Schule der Zukunft“ machen bzw. diesen Weg noch intensiver fortsetzen werden.


