Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten

Ler­nen

För­der­schwer­punkt Ler­nen (Le)

Das Schul­ge­setz NRW fasst in der Ver­ord­nung über die son­der­päd­ago­gi­sche För­de­rung (AO-SF) die För­der­schwer­punk­te Ler­nen, Spra­che, Emo­tio­na­le und sozia­le Ent­wick­lung unter § 4 Lern- und Ent­wick­lungs­stö­run­gen zusam­men.

Lern- und Ent­wick­lungs­stö­run­gen sind erheb­li­che Beein­träch­ti­gun­gen im Ler­nen, der Spra­che sowie in der emo­tio­na­len und sozia­len Ent­wick­lung. Die­se bedin­gen oder ver­stär­ken sich  häu­fig wech­sel­sei­tig. Somit ist der Bedarf an son­der­päd­ago­gi­scher Unter­stüt­zung in mehr als einem die­ser För­der­schwer­punk­te mög­lich.

Ein Bedarf an son­der­päd­ago­gi­scher Unter­stüt­zung im För­der­schwer­punkt Ler­nen besteht, wenn die Lern- und Leis­tungs­aus­fäl­le

  • schwer­wie­gend,
  • umfäng­lich und
  • lang­an­dau­ernd sind.

För­der­mög­lich­kei­ten im Unter­richt

  • Bezug zur Lebens­welt her­stel­len
  • hand­lungs­ori­en­tier­tes Ler­nen mit Anschau­ungs­ma­te­ria­li­en
  • erwor­be­ne Kom­pe­ten­zen immer wie­der anwen­den
  • Lern­pro­zes­se gemein­sam reflek­tie­ren
  • dif­fe­ren­zier­te Lern­an­ge­bo­te, die dem Lern­ni­veau ent­spre­chen, zur Ver­fü­gung stel­len: Sil­ben­schrift, ver­ein­fach­te kur­ze Tex­te mit kur­zen Sät­zen, Bil­der, Struk­tu­rie­rungs­hil­fen, Hil­fe­kar­ten, Wort­spei­cher, …

Ein Erklär­vi­deo fin­den Sie hier: