Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten

Medi­en­nut­zung und ‑erzie­hung

Kin­der wach­sen mit Medi­en auf. Das kann im All­tag hel­fen und gleich­zei­tig ner­ven. Und vor allem wirft es vie­le Fra­gen auf:

  • Wie viel Bild­schirm­zeit ist okay?
  • Wel­che Seri­en sind pas­send für mein Kind?
  • Ab wel­chem Alter kann mein Kind mit einem eige­nen Smart­phone umge­hen?
  • Und wel­che tech­ni­schen Ein­stel­lun­gen kann ich tref­fen, um die Medi­en­welt für mein Kind zu begren­zen?

Fol­gen­de Ange­bo­te und Web­sei­ten kön­nen Ihnen hel­fen, Ant­wor­ten auf Ihre Fra­gen zu fin­den:

Eltern­talk

Ganz gemüt­lich über (Medi­en-) Erzie­hung spre­chen. So geht’s:

  • Eltern laden Freun­de und  Bekann­te zu einer Talk­run­de ein.
  • Geschul­te Müt­ter und Väter (Mode­ra­to­rin­nen und Mode­ra­to­ren) beglei­ten den Talk.
  • Gesprä­che fin­den in pri­va­ten Run­den statt – ent­we­der zu Hau­se oder in Ein­rich­tun­gen für Fami­li­en.
  • Gemein­sam wäh­len die Eltern und die mode­rie­ren­de Per­son einen Ter­min und ein The­ma aus.
  • The­men bei Eltern­talk NRW sind: Gesund Auf­wach­sen, Puber­tät, Smart­phone, Digi­ta­le Spie­le oder Fern­se­hen.
  • Zu jedem The­ma gibt es Bild­kar­ten zum Gesprächs­ein­stieg.
  • Im Mit­tel­punkt von Eltern­talk steht der Erfah­rungs­aus­tausch. Dar­aus ent­wi­ckeln sich oft neue und all­tags­taug­li­che Ideen.
  • Getalkt wird in vie­len ver­schie­de­nen Spra­chen.
  • Ein Aus­tausch­tref­fen dau­ert etwa zwei Stun­den und ist kos­ten­los.

 

Eltern­talk-Fly­er

 

Bei Inter­es­se mel­den Sie sich ger­ne bei den Eltern­talk-Ansprech­part­ne­rin­nen im HSK:

FLIM­MO — Eltern­rat­ge­ber für TV, Strea­ming und You­Tube

Per Ampel­ch­eck und Alters­emp­feh­lung wer­den Seri­en, Fil­me uns Social Media Chan­nels bewer­tet und vorg­stellt. So kön­nen Sie unkom­pli­ziert alters­ge­rech­te Seri­en und Fil­me mit Ihrem Kind aus­wäh­len und sich über die Medienheld:innen Ihres Kin­des infor­mie­ren. Für Elten mit klei­nen Kin­dern gibt es außer­dem Tipps für einen siche­ren Start in die Medi­en­welt.

Zur FLIM­MO-Web­sei­te

Eltern­rat­ge­ber SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medi­en macht

Hier gibt es Tipps zu Bild­schirm­zei­ten, Smart­phone & Tablet, Games, Sozia­le Netz­wer­ke, Seri­en & Fil­me, Sur­fen und Hör­me­di­en. Sie kön­nen sich außer­dem für einen Eltern-News­let­ter anmel­den und erhal­ten regel­mä­ßig aktu­el­le Tipps im E‑Mail-Post­fach.

Zur SCHAU HIN!-Webseite

Online-Bera­tungs­an­ge­bot: Frag Zebra

Bei Zebra erhal­ten Sie inner­halb von höchs­tens 24 Stun­den kon­kre­te und indi­vi­du­el­le Unter­stüt­zung bei allen Medi­en­fra­gen, die Ihnen in Ihrem digi­ta­len All­tag begeg­nen. Ihre Anlie­gen wer­den immer ver­trau­lich behan­delt. Außer­dem kön­nen Sie Cyber­g­roo­ming-Fäl­le mel­den.

Zur Zebra-Web­sei­te