MINT-Mobilitätsfonds
Der Verein zur Förderung vorschulischen, schulischen und beruflichen Bildung und Erziehung im Hochsauerlandkreis e.V. stellt einen MINT-Mobilitätsfonds zur Verfügung. Ziel des Fonds ist es, den im MINT-Schulnetzwerk des Hochsauerlandkreises zusammengeschlossenen Schulen die Fahrten zu außerschulischen MINT-Lernorten im Hochsauerlandkreis zu ermöglichen. Die Finanzierung solcher Fahrten stellt Schulen oftmals vor besondere Herausforderungen. Interessierte Schulen können über das regionale Bildungsbüro des Hochsauerlandkreises einen Förderantrag an den Verein stellen.
Beantragt werden können die Fahrtkosten für Schulklassen, Projektgruppen oder Arbeitsgemeinschaften für den Besuch der außerschulischen Einrichtungen (MINT-Angebot). Mittel des MINT-Mobilitätsfonds können nur beantragt werden, wenn eine andere Finanzierung, z.B. über das Schulbudget oder Zuwendungen des schulischen Fördervereins, nicht möglich sind.
Was wird gefördert?
Der MINT-Mobilitätsfonds fördert
- die notwendigen Kosten für den ÖPNV (Busticket oder Bahnticket 2. Klasse als Gruppentarif. Es ist jeweils die kostengünstigste Variante der verfügbaren ÖPNV-Verbindung zu wählen) oder
- die notwendigen Kosten eines Reisebusses, falls die Einrichtung mit dem ÖPNV nicht oder nur schwierig und zeitaufwändig zu erreichen ist.
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel hat Vorrang. Bei Nutzung eines Reisebusses sind 3 Angebote einzuholen und mit dem Antrag vorzulegen. Nach Einreichung der Anträge ist mit einer Bearbeitungszeit von ca. 14 Tagen zu rechnen.
Das Antragsformular des Mint-Mobilitätsfonds ist unter folgendem Link zu finden:
Wichtig: Mit der Antragsstellung besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kosten!
Außerschulische MINT-Lernorte
Es gibt viele verschiedene außerschulische Lern- und Bildungspartner MINT im Hochsauerlandkreis. Wir haben eine Übersicht mit möglichen Ausflugszielen für Sie auf einer Edumaps zusammengefasst. Falls Sie weitere Orte kennen, die auf der Liste fehlen, können Sie sich gerne bei uns melden!
MINT-Schulnetzwerk
Das MINT-Schulnetzwerk ist offen für alle interessierten Lehrkräfte von weiterführenden Schulen im HSK. Das regionale Bildungsbüro HSK und das zdi-Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis verfolgen hiermit das Ziel, MINT-Lehrkräfte zu vernetzen und die Zusammenarbeit mit außerschulischen Lernorten sowie regionalen Unternehmen zu fördern. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bernd Nückel
Leitung des Regionalen Bildungsbüros
Bernd Nückel
Leitung des Regionalen Bildungsbüros
