MINT-Schulnetzwerk HSK
Im September 2021 haben das Regionale Bildungsbüro HSK und das zdi-Netzwerk (= Zukunft durch Innovation-Netzwerk) gemeinsam das MINT-Schulnetzwerk für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen im HSK gegründet. Die Anregung zu einer Vernetzung der MINT-Schulen im Kreisgebiet ging von Frau Dr. Barbara Schäfer, Lehrerin der Realschule Eslohe aus, die bereits Erfahrungen im MINT-Netzwerk des Kreises Olpe sammeln konnte.
Es finden pro Schuljahr zwei Treffen an unterschiedlichen Orten im Hochsauerlandkreis statt. Ziel ist es, MINT-Lehrkräfte zu vernetzen, Ideen zu teilen und eine Zusammenarbeit mit außerschulischen Lernorten und regionalen Unternehmen zu fördern und somit auch einen Beitrag zur Fachkräftesicherung zu leisten. Das MINT-Schulnetzwerk HSK steht allen weiterführenden Schulen im Kreisgebiet offen. Wenn Sie Interesse haben, können Sie einfach am nächsten Netzwerktreffen teilnehmen.
Mittlerweile haben bereits einige Treffen stattgefunden, bei denen unter anderem die Kolping-Bildungszentren Südwestfalen, die Martinrea Honsel GmbH, das MediaLab des Medienzentrums HSK, das Schülerlabor F.Lux, die Realschule Eslohe und das Berufsbildungszentrum Arnsberg besucht worden sind.
Wenn Sie weitere Ideen für MINT-Lernorte haben oder selber ein MINT-Lernort sind und sich vorstellen könnten, dass ein Netzwerktreffen bei Ihnen stattfinden wird, melden Sie sich gerne.
Die Website mit wichtigen Infos, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern sowie den vielschichtigen Angeboten des zdis HSK finden Sie unter folgendem Link: zdi HSK
Nächstes Netzwerktreffen
Der Termin für das nächste Netzwerktreffen im 2. Schulhalbjahr 2024/2025 ist aktuell noch in Planung. Sobald es Informationen und einen Anmeldelink gibt, werden Sie diesen hier finden.


Meinolf Berghoff
Verwaltungsmitarbeiter / Medienpädagoge
Meinolf Berghoff
Verwaltungsmitarbeiter / Medienpädagoge
