OGS — Informationen & Qualitätsentwicklung
Im Hochsauerlandkreis wurde ein umfassender Prozess zur Qualitätsentwicklung der Offenen Ganztagsschulen (OGS) gestartet. Dieser Prozess wird vom Regionalen Bildungsbüro des Kreises koordiniert. Eine neu gegründete Steuergruppe, welche sich regelmäßig trifft, spielt hierbei eine zentrale Rolle. Sie setzt sich aus Vertretern des Schulamts, des Kreisjugendamts, der Schul- und OGS-Träger, der pädagogischen Leitungen, Schulleitungen sowie aus Beraterinnen und Beratern im Ganztagsbereich zusammen. Die Qualitätsstandards sollen einheitlich entwickelt und umgesetzt werden, um die OGS-Angebote im Kreis zu stärken.
Ein zentraler Bestandteil des Prozesses war die Erstellung eines Leitbildes für eine „gute Offene Ganztagsschule“. Dazu wurden bereits erste Standards erarbeitet, die künftig in den Schulen des Kreises Anwendung finden sollen. Die Initiative wird vom Regionalen Bildungsbüro des Hochsauerlandkreises begleitet und unterstützt. Zweimal im Jahr finden Treffen zur Fortschrittskontrolle und weiteren Abstimmungen statt.
Sobald es neue Informationen gibt, konkrete Angebote gemacht werden können, das Leitbild entwickelt ist etc., wird dies hier veröffentlicht.

Bernd Nückel
Leitung des Regionalen Bildungsbüros
Bernd Nückel
Leitung des Regionalen Bildungsbüros
