Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten

OGS — Infor­ma­tio­nen & Qua­li­täts­ent­wick­lung

Im Hoch­sauer­land­kreis wur­de ein umfas­sen­der Pro­zess zur Qua­li­täts­ent­wick­lung der Offe­nen Ganz­tags­schu­len (OGS) gestar­tet. Die­ser Pro­zess wird vom Regio­na­len Bildungsbüro des Krei­ses koor­di­niert. Eine neu gegrün­de­te Steu­er­grup­pe, wel­che sich regel­mä­ßig trifft, spielt hier­bei eine zen­tra­le Rol­le. Sie setzt sich aus Ver­tre­tern des Schul­amts, des Kreis­ju­gend­amts, der Schul- und OGS-Trä­ger, der päd­ago­gi­schen Lei­tun­gen, Schul­lei­tun­gen sowie aus Bera­te­rin­nen und Bera­tern im Ganz­tags­be­reich zusam­men. Die Qua­li­täts­stan­dards sol­len ein­heit­lich ent­wi­ckelt und umge­setzt wer­den, um die OGS-Ange­bo­te im Kreis zu stär­ken.

Ein zen­tra­ler Bestand­teil des Pro­zes­ses war die Erstel­lung eines Leit­bil­des für eine „gute Offe­ne Ganz­tags­schu­le“. Dazu wur­den bereits ers­te Stan­dards erar­bei­tet, die künf­tig in den Schu­len des Krei­ses Anwen­dung fin­den sol­len. Die Initia­ti­ve wird vom Regio­na­len Bildungsbüro des Hoch­sauer­land­krei­ses beglei­tet und unter­stützt. Zwei­mal im Jahr fin­den Tref­fen zur Fort­schritts­kon­trol­le und wei­te­ren Abstim­mun­gen statt.

Sobald es neue Infor­ma­tio­nen gibt, kon­kre­te Ange­bo­te gemacht wer­den kön­nen, das Leit­bild ent­wi­ckelt ist etc., wird dies hier ver­öf­fent­licht.

Bernd Nückel

Lei­tung des Regio­na­len Bil­dungs­bü­ros

Bernd Nückel

Lei­tung des Regio­na­len Bil­dungs­bü­ros

Mein­olf Berg­hoff

Diplom-Ver­wal­tungs­wirt

Mein­olf Berg­hoff

Diplom-Ver­wal­tungs­wirt