Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Anti­se­mi­tis­mus heu­te: Dyna­mi­ken und Erschei­nungs­for­men

17.06. | 14:00 - 16:00

Anti­se­mi­tis­mus hat ver­schie­de­ne Erschei­nungs­for­men. Die­se erfas­sen zu kön­nen, ist das Fun­da­ment, um wei­te­re Schrit­te und Maß­nah­men gegen ihn ein­lei­ten­zu kön­nen. Seit dem Ter­ror­an­griff der Hamas am 7. Okto­ber 2023 ist die Situa­ti­on in Deutsch­land und welt­weit noch kom­ple­xer gewor­den. Eine neue Nor­ma­li­tät scheint sich Bahn bre­chen zu wol­len, in der Anti­se­mi­tis­mus nach und nach ent­ta­bui­siert wird.

Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Ser­vice­stel­le geben in die­ser Online-Ver­an­stal­tung einen grund­le­gen­den Über­blick zum The­ma Anti­se­mi­tis­mus und zei­gen auf, wor­an aktu­el­le
For­men von Anti­se­mi­tis­mus im (Arbeits-)Alltag erkannt wer­den kön­nen. Den Teil­neh­men­den soll ermög­licht wer­den anti­se­mi­ti­sche Sym­bo­le, Codes und Bil­der sowie Aus­sa­gen mit anti­se­mi­ti­schem Kern zu erken­nen. Dar­über hin­aus geht es dar­um, wie die Teil­neh­men­den Anti­se­mi­tis­mus in ihrem (Arbeits-)Alltag ent­ge­gen­tre­ten kön­nen.

  • Refe­ren­tin­nen und Refe­ren­ten:   Ser­vice­stel­le für Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­ar­beit Bera­tung bei Ras­sis­mus und Anti­se­mi­tis­mus (SABRA)
  • Ziel­grup­pe:                                  alle Inter­es­sier­ten
  • Ort:                                              digi­tal
  • Anmel­dung unter:                        sabrina.borgstedt@hochsauerlandkreis.

Details

Datum:
17.06.
Zeit:
14:00 - 16:00