Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen und wirken sich direkt auf den Schulalltag aus. Ziel des Workshops ist es daher, Sie als Bezugsperson handlungssicherer im Umgang werden zu lassen, gleichzeitig aber auch eigene Grenzen der pädagogischen Wirksamkeit in den Blick zu nehmen.
Folgende Fragen werden durch den Tag leiten: Wie und womit kann ich als Lehr-/Fachkraft hilfreich für Schüler:innen sein? Welche Do´s und Don´ts gibt es im Gespräch mit Schüler:innen und/oder deren
Sorgeberechtigten? Welche Unterstützungsnetzwerke stehen uns in Schule zur Verfügung
Die Regionale Schulberatungsstelle für den HSK bietet die oben genannte Veranstaltung für alle Lehr- und Fachkräfte (Schulsozialarbeit, Sozialpädagog:innen, MPT, …) an.
Hier finden Sie den Flyer zur Veranstaltung — inklusive der Anmeldemöglichkeit: Veranstaltungen der Regionalen Schulberatungsstelle für den HSK — Juni 2025