Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gewalt­freie Kom­mu­ni­ka­ti­on für päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te und Mit­wir­ken­de aus dem Bereich der Frü­hen Bil­dung

26.06. | 10:00 - 16:00

Gewalt­freie Kom­mu­ni­ka­ti­on ist eine Hal­tung: Im päd­ago­gi­schen All­tag las­sen sich Kon­flik­te nicht ver­mei­den. Die Gewalt­freie Kom­mu­ni­ka­ti­on (GFK) als Metho­de för­dert ein wert­schät­zen­des Mit­ein­an­der und hilft, Kon­flik­te ein­fühl­sam zu lösen. Durch das Ver­ständ­nis eige­ner Bedürf­nis­se und die Wahr­neh­mung der Gefüh­le ande­rer ermög­licht Gewalt­freie Kom­mu­ni­ka­ti­on authen­ti­sche und wert­schät­zen­de Gesprä­che. Den Teil­neh­men­den wer­den die 4 Schrit­te der Gewalt­frei­en Kom­mu­ni­ka­ti­on näher­ge­bracht und geeig­ne­te Gesprächs­tech­ni­ken zur Lösung von Kon­flik­ten ver­mit­telt. Dar­über hin­aus wird Hil­fe­stel­lung gege­ben, um Feed­back objek­tiv sowie ziel­füh­rend zu for­mu­lie­ren und Eltern­ge­sprä­che dem­entspre­chend zu gestal­ten. Wün­sche und Bedürf­nis­se kön­nen so pro­fes­sio­nell und ziel­ge­rich­tet kom­mu­ni­ziert und der eige­ne Umgang mit die­sem The­ma ana­ly­siert und reflek­tiert wer­den.

  • Ref­ren­tin:              Lore­na De Mar­co-Seibt, Kind­heits- und Fami­li­en­päd­ago­gin, Coach
  • Ziel­grup­pe:            päd. Fachkräfte/Mitwirkende aus dem Bereich der Frü­hen Bil­dung
  • Ort:                        Kreis­haus Meschede (Raum F3), Stein­stra­ße 27, 59872 Meschede
  • Anmel­dung unter:  lena.​welzel@​hochsauerlandkreis.​de

Details

Datum:
26.06.
Zeit:
10:00 - 16:00

Veranstaltungsort

Kreis­haus Meschede
Steinstraße 27
Meschede, 59872
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen