Das Seminar von AUTEA zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die Ursachen und Funktionen herausfordernder Verhaltensweisen bei Menschen mit Autismus oder kognitiven Beeinträchtigungen zu entwickeln. Es stellt Maßnahmen zur Prävention und zum Aufbau alternativer Verhaltensweisen vor, die anhand praktischer Beispiele vertieft werden. Die Inhalte unterscheiden sich vom Low-Arousal-Ansatz und fokussieren auf die Zusammenhänge zwischen Verhalten und kognitiven Besonderheiten. Zielgruppe sind Begleitpersonen, die mit diesen Menschen arbeiten. Für einen umfassenden Ansatz wird eine Kombination mit einem zweitägigen Training zur Emotionsregulation empfohlen. Die Kosten belaufen sich auf 214€.