Inklusion am Berufskolleg: Strategien und Dialog zu sonderpädagogischen Förderschwerpunkten und chronischen Erkrankungen
15.05. | 9:00 - 16:00
Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte im schulischen Kontext, wie Lehrkräfte, sonderpädagogische Lehrkräfte und Inklusionsbeauftragte. Sie dient dem Austausch über aktuelle Themen und Herausforderungen der Inklusion und ermöglicht das Erlernen neuer Erkenntnisse sowie die Vernetzung. Ziel ist es, Lehrkräfte zu befähigen, eine inklusive Lernumgebung für Schülerinnen und Schüler mit Mutismus, einem Förderschwerpunkt oder Autismus zu schaffen. Die Fortbildung behandelt unter anderem die Förderschwerpunkte “Sehen”, “Hören” und “Geistige Entwicklung”, die verschiedenen Formen von Mutismus und deren Auswirkungen im Schulalltag, sowie alternative Kommunikationsformen und den Nachteilsausgleich. Zudem werden rechtliche Aspekte für den Unterricht thematisiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.