„Das Anderssein der Anderen als Bereicherung des eigenen Seins begreifen; sich verstehen, sich verständigen, miteinander vertraut werden, darin liegt die Zukunft der Menschheit.“ Rolf Niemann
Gibt es auch in Ihrem Unterricht viele „Andere“? Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichsten Migrationsgeschichten sind Teil der Vielfalt im Klassenzimmer. Um in diesem Arbeitsalltag handlungssicher zu werden und Herausforderungen angemessen begegnen zu können, zielt das Interkulturelle Training als besondere Personal- und Teamentwicklungsmaßnahme auf Haltungsarbeit ab.
In diesem Workshop geht es um Wissensvermittlung und Übungen zum Perspektivwechsel.
Referentinnen: Barbara Theine und Sabrina Borgstedt, Interkulturelle Trainerinnen Kommunales Integrationszentrum HSK
Zielgruppe: Lehrende an Grundschulen
Ort: Kreishaus Meschede, Steinstraße 27, 59872 Meschede (Raum F3)
Anmeldung unter: barbara.theine@hochsauerlandkreis.de