Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Umgang mit schwie­ri­gen Situa­tio­nen bei Sprach­mitt­lungs­ein­sät­zen

03.07. | 9:00 - 12:00

Sowohl erfah­re­ne als auch ange­hen­de Sprach­mitt­le­rin­nen und ‑mitt­ler wer­den oft mit schwie­ri­gen Situa­tio­nen kon­fron­tiert, die durch alle Betei­lig­ten des Tria­logs her­vor­ge­ru­fen wer­den kön­nen: Der/die Sprachmittler/in ist ver­un­si­chert, weil ein Wort oder das Ver­ständ­nis des Sach­ver­halts fehlt; die Fach­kraft über­lässt dem Sprach­mitt­ler die Gesprächs­füh­rung und sorgt somit für Über­for­de­rung; der Kli­ent nimmt den Sprach­mitt­ler als Hel­fer und Pro­blem­lö­ser wahr oder wird in der Gesprächs­si­tua­ti­on laut und beschimpft die Fach­kraft; die Sei­ten ver­ste­hen sich nicht auf­grund kul­tu­rel­ler Dif­fe­ren­zen.

  • Wie ver­hält man sich in sol­chen Situa­tio­nen?
  • Wel­ches Ver­hal­ten ist pro­fes­sio­nell?
  • Wie kann man die Kom­mu­ni­ka­ti­on ermög­li­chen und sich gleich­zei­tig schüt­zen?

Die Fort­bil­dung ist die­sen und ähn­li­chen Fra­gen gewid­met. Dabei wird die Rol­le der Sprach­mitt­le­rin­nen und ‑mitt­ler in Kon­flikt­si­tua­tio­nen geklärt und dar­über gespro­chen, ob und wann die­se in einem Gespräch aus der pas­si­ven in die akti­ve Rol­le über­ge­hen soll­ten, damit die Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Sprach­mitt­lungs­hin­der­nis­se besei­tigt wer­den kön­nen. Mit­hil­fe von Wis­sens­trans­fer wer­den bestimm­te Situa­tio­nen durch­ge­spielt, so dass Teil­neh­men­de sich in poten­ti­ell Stress ver­ur­sa­chen­de Situa­tio­nen ver­set­zen kön­nen und ler­nen, pas­sen­de Lösun­gen zu erar­bei­ten. Bei der Insze­nie­rung der Set­tings wird Bezug auf die aktu­el­len Ein­satz­fel­der der Sprach­mitt­ler genom­men: Schu­len, Kin­der­ta­ges­stät­ten, Flücht­lings­be­ra­tungs­stel­len, Jugend­mi­gra­ti­ons­dienst und Jugend­amt.

  • Refe­ren­tin:       Mila­na Nau­en Dol­met­sche­rin, geprüf­te Über­set­ze­rin (IHK)
  • Ziel­grup­pe:       ehren­amt­li­che Sprach­mitt­le­rin­nen und ‑mitt­ler
  • Ort:                   Infor­ma­tio­nen fol­gen
  • Anmel­dung:      sprachmitterpool@​hochsauerlandkreis.​de

Details

Datum:
03.07.
Zeit:
9:00 - 12:00