In dieser Fortbildung liegt der Fokus auf der Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, die ein alternatives oder ergänzendes Kommunikationssystem benötigen oder bereits nutzen (z.B. Gebärden, Symbole, technische Kommunikationshilfen) und sich nicht ausreichend über Lautsprache ausdrücken können. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, im Austausch mit anderen ihr Handlungsspektrum für die Förderplanung und den Unterricht zu erweitern. Es werden aktuelle Grundlagen der Unterstützten Kommunikation vermittelt, wobei Teilnehmende ihre Vorkenntnisse einbringen und in praktischen Übungen vertiefen können.