Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten

Ter­mi­ne “Inklu­si­on”

Ansich­ten-Navi­ga­ti­on

Ver­an­stal­tung Ansich­ten-Navi­ga­ti­on

Heu­te

Grund­la­gen der Dia­gnos­tik und Intel­­li­­genz-Tes­t­an­­wen­­dung anhand der KABC-II

Kom­men­de Dort­mund Bra­cke­l­er Hell­weg 144, Dort­mund, NRW, Ger­ma­ny
Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie:

Das Fort­bil­dungs­an­ge­bot wid­met sich den grund­le­gen­den Aspek­ten der son­der­päd­ago­gi­schen Dia­gnos­tik. Dabei wer­den zen­tra­le sta­tis­ti­sche Begrif­fe ver­ständ­lich erläu­tert und Vor­be­fun­de im Kon­text der son­der­päd­ago­gi­schen Dia­gnos­tik sinn­voll ein­ge­ord­net. Zudem wer­den wich­ti­ge Fra­ge­stel­lun­gen […]

“OLEI — Online Lear­ning Inklu­si­on”

Virtuelle Veranstaltung Vir­tu­el­le Ver­an­stal­tung
Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie:

Die Fort­bil­dung „Online Lear­ning Inklu­si­on (OLEI)“ rich­tet sich an Lehr­kräf­te und Fach­kräf­te an all­ge­mein­bil­den­den Schu­len des Gemein­sa­men Ler­nens, mit dem Ziel, ihre pro­fes­sio­nel­len Kom­pe­ten­zen zu erwei­tern und die kol­le­gia­le Zusam­men­ar­beit […]

Unter­stütz­te Kom­mu­ni­ka­ti­on und assis­ti­ve Tech­no­lo­gien für Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit moto­ri­schen und kom­mu­ni­ka­ti­ven Beein­träch­ti­gun­gen

Virtuelle Veranstaltung Vir­tu­el­le Ver­an­stal­tung
Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie:

Die Fort­bil­dung bie­tet eine Über­sicht und Basis­in­for­ma­tio­nen zu den son­der­päd­ago­gi­schen Fach­ge­bie­ten Unter­stütz­te Kom­mu­ni­ka­ti­on (UK) und Assis­ti­ve Tech­no­lo­gien (AT). Die Teil­neh­men­den ler­nen, wie spe­zi­fi­sche Maß­nah­men in die­sen Berei­chen die Teil­ha­be von […]

Autis­­mus-Spek­­trum-Stö­rung — Ideen für die Pra­xis und neue Per­spek­ti­ven (TU Dort­mund)

TU Dort­mund
Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie:

Autis­mus-Spek­trum-Stö­run­gen sind viel­fäl­tig. In der autis­ti­schen Com­mu­ni­ty heißt es dazu pas­send: „Kennst du einen Autis­ten, kennst du nur einen Autis­ten“. Dar­um sind auch Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit einer Autis­mus-Spek­trum-Stö­rung in […]

€120

Online-For­t­­bil­­dung: Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit Autis­­mus-Spek­­trum-Stö­run­­gen (ASS) in Schu­le und Unter­richt (Basis­mo­dul)

Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie:

In die­ser Fort­bil­dung wird der Fokus auf die Unter­stüt­zung von Schü­le­rin­nen und Schü­lern mit Autis­mus-Spek­trum-Stö­rung (ASS) gelegt. Die Teil­neh­men­den wer­den für die ande­re Wahr­neh­mung die­ser Schü­le­rin­nen und Schü­ler sen­si­bi­li­siert und […]

Inklu­si­on am Berufs­kol­leg: Stra­te­gien und Dia­log zu son­der­päd­ago­gi­schen För­der­schwer­punk­ten und chro­ni­schen Erkran­kun­gen

BK Käthe-Koll­witz Lie­big­stra­ße 20–22, Hagen, NRW, Ger­ma­ny
Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie:

Die­se Fort­bil­dung rich­tet sich an Fach­kräf­te im schu­li­schen Kon­text, wie Lehr­kräf­te, son­der­päd­ago­gi­sche Lehr­kräf­te und Inklu­si­ons­be­auf­trag­te. Sie dient dem Aus­tausch über aktu­el­le The­men und Her­aus­for­de­run­gen der Inklu­si­on und ermög­licht das Erler­nen […]

Arbeits­kreis Autis­mus

Kreis­haus Meschede Stein­stra­ße 27, Meschede
Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie:

Her­aus­for­dern­des Ver­hal­ten bei Ler­nen­den im Autis­mus-Spek­trum

Basa­le För­de­rung von schwerst­be­hin­der­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern, mit dem Schwer­punkt “Basa­les Thea­ter”

För­der­schu­le KM Bochum Haupt­str. 157, Bochum, NRW, Ger­ma­ny
Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie:

Die Fort­bil­dung glie­dert sich in ein ganz­tä­gi­ges und ein halb­tä­gi­ges Modul, die in einem Abstand von etwa drei Mona­ten statt­fin­den. Wäh­rend die­ser Zeit haben die Teil­neh­men­den die Mög­lich­keit, eine eige­ne […]