Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten

Über­gang:
Pri­mar­stu­fe – Sekun­dar­stu­fe I

Das Auf­ga­ben- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons-Kon­zept (kurz AKK-Pro­zess) regelt den Über­gang von der Pri­mar­stu­fe in die Sekun­dar­stu­fe I für Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit fest­ge­stell­tem son­der­päd­ago­gi­schen För­der­be­darf. Eine aus­führ­li­che Erklä­rung des Ablaufs sowie wei­te­re wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen für Lehr­kräf­te fin­den Sie in der fol­gen­den Prä­sen­ta­ti­on:

Der Pro­zess beginnt mit der Ver­tei­lung von Infor­ma­ti­ons­fly­ern an die Eltern der Kin­der mit son­der­päd­ago­gi­schem För­der­be­darf im vor­letz­ten Schul­be­suchs­jahr der Pri­mar­stu­fe (in der Regel Klas­se 3). Die Fly­er in ver­schie­de­nen Spra­chen wer­den zur­zeit über­ar­bei­tet und im Früh­jahr hier hoch­ge­la­den.

Wäh­rend der Eltern­be­ra­tung fül­len Sie zusam­men mit den Sor­ge­be­rech­tig­ten das Online-For­mu­lar “Pro­to­koll der Eltern­be­ra­tung” aus. Am Ende wer­den Sie ggf. auf­ge­for­dert zusätz­li­che Doku­men­te hoch­zu­la­den. Die Unter­la­gen wer­den auto­ma­tisch über­mit­telt und müs­sen nicht mehr auf dem pos­ta­li­schen Weg über­mit­telt wer­den.

Dun­ja Mar­tens-Zhang

Koor­di­na­to­rin für Inklu­si­on

Dun­ja Mar­tens-Zhang

Koor­di­na­to­rin für Inklu­si­on

Lisa Seve­rin

Koor­di­na­to­rin für Inklu­si­on

Lisa Seve­rin

Koor­di­na­to­rin für Inklu­si­on