Übergang:
Primarstufe – Sekundarstufe I
Das Aufgaben- und Kommunikations-Konzept (kurz AKK-Prozess) regelt den Übergang von der Primarstufe in die Sekundarstufe I für Schülerinnen und Schüler mit festgestelltem sonderpädagogischen Förderbedarf. Eine ausführliche Erklärung des Ablaufs sowie weitere wichtige Informationen für Lehrkräfte finden Sie in der folgenden Präsentation:
Der Prozess beginnt mit der Verteilung von Informationsflyern an die Eltern der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im vorletzten Schulbesuchsjahr der Primarstufe (in der Regel Klasse 3). Die Flyer in verschiedenen Sprachen werden zurzeit überarbeitet und im Frühjahr hier hochgeladen.

Während der Elternberatung füllen Sie zusammen mit den Sorgeberechtigten das Online-Formular “Protokoll der Elternberatung” aus. Am Ende werden Sie ggf. aufgefordert zusätzliche Dokumente hochzuladen. Die Unterlagen werden automatisch übermittelt und müssen nicht mehr auf dem postalischen Weg übermittelt werden.

Dunja Martens-Zhang
Koordinatorin für Inklusion
Dunja Martens-Zhang
Koordinatorin für Inklusion
