Icon Kontakt
HSK Bildungsnetzwerk Welle mit Punkten

Unter­richts-Apps im Über­blick

Auf die­ser Sei­te stel­len wir nütz­li­che Apps vor, die Sie sowohl  im Unterricht als auch Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu Hau­se für Übun­gen sowie Lern­ak­ti­vi­tä­ten nut­zen kön­nen. Vie­le die­ser Apps sind kos­ten­los und wer­den vom Medi­en­zen­trum bereit­ge­stellt. Ent­de­cken Sie prak­ti­sche digi­ta­le Werk­zeu­ge, um Ihren Unterricht abwechs­lungs­reich, indi­vi­dua­li­siert und effek­tiv zu gestal­ten!

Die Apps sind in Kate­go­rien unter­teilt: Es gibt Apps, die das Lese­ver­ständ­nis för­dern. Außer­dem gibt es Mathe­matik-Apps, die beim Ler­nen und Üben in die­sem Fach hel­fen. Wei­ter­hin gibt es Apps, die in allen Fächern zum Üben und Fes­ti­gen des Wis­sens die­nen. Und schließ­lich gibt es Apps, mit denen Inhal­te anschau­li­cher visua­li­siert und leich­ter geteilt wer­den kön­nen. So ist für jedes Lern­be­dürf­nis und jeden Lern­ty­pen etwas dabei!

lesen — ver­ste­hen — begrei­fen

ONI­LO

Fach: Lesen, Deutsch

Alter: Vor­schul­al­ter, Prim­ar­be­reich

Oni­lo för­dert das Lesen und Ver­ste­hen von Tex­ten durch inter­ak­ti­ve Bil­der­buch­ge­schich­ten. Lehr­kräf­te kön­nen Impul­se und Fra­gen zum Lese­ver­ständ­nis sowie eine Vor­le­se­funk­ti­on aus­wäh­len. Es gibt Bücher in ver­schie­de­nen Spra­chen.

Die Anwen­dung kann im HSK über die Bil­dungs­me­dia­thek kos­ten­los genutzt wer­den. Eine Anlei­tung zur Regis­trie­rung fin­den Sie hier.

 

Poly­li­no

Fach: Lesen, Deutsch

Alter: Vor­schul­al­ter, Prim­ar­be­reich, Sekun­dar­stu­fe I

Poly­li­no ist eine digi­ta­le Biblio­thek, die das Lesen in ver­schie­de­nen Spra­chen för­dert, indem sie mehr­spra­chi­ge Bil­der­bü­cher anbie­tet und vor­liest.

Die App kann für 30 Tage kos­ten­los genutzt wer­den. Anschlie­ßend gibt es ver­schie­de­ne Lizenz­mo­del­le.

LeOn NRW

Fach: Lesen, Deutsch

Alter: Prim­ar­be­reich

Die Platt­form LeOn eröff­net eine bun­te Welt an Akti­vi­tä­ten, dar­un­ter Tan­dem-Lese-Räu­me, Lese-Karao­ke mit eige­nen Auf­nah­men, krea­ti­ve Stu­dio-Räu­me zum Gestal­ten indi­vi­du­el­ler Bei­trä­ge sowie eine prak­ti­sche Feed­back­funk­ti­on für die Lehr­kräf­te.

Die Anwen­dung kann im HSK über die Bil­dungs­me­dia­thek kos­ten­los genutzt wer­den. Eine Anlei­tung zur Regis­trie­rung fin­den Sie hier.

ANTO­LIN

Fach: Lesen

Alter: Prim­ar­be­reich

Anto­lin ist eine Lern-App, die die Lese­kom­pe­tenz för­dert. Sie bie­tet Bücher zum Lesen an, gefolgt von Fra­gen, um das Ver­ständ­nis zu über­prü­fen und das Inter­es­se am Lesen zu stei­gern.

Die Anwen­dung kann 14 Tage lang kos­ten­los getes­tet wer­den. Für die wei­te­re Nut­zung gibt es ver­schie­de­ne Lizenz­mo­del­le.

 

 

zäh­len — rech­nen — kal­ku­lie­ren

Rech­nen mit Köpf­chen

Fach: Mathe­matik

Alter: Pri­mar­stu­fe

Rech­nen mit Köpf­chen ist eine App mit Übun­gen, die das ver­ste­hen­de Rech­nen för­dern. Es hilft dabei, Zusam­men­hän­ge zwi­schen ver­schie­de­nen Dar­stel­lun­gen und Auf­ga­ben her­zu­stel­len. Der Zah­len­raum kann indi­vi­du­ell ein­ge­stellt wer­den, und Minus­auf­ga­ben kön­nen bei Bedarf her­aus­ge­nom­men wer­den.

Die­se App kann für 2,99 € auf dem digi­ta­li­en End­ge­rät (nicht Han­dy) instal­liert wer­den.

 

 

Bet­ter­marks

Fach: Mathe­matik

Alter: Pri­mar­stu­fe, Sekun­dar­stu­fe I + II

Bet­ter­marks ist eine Anwen­dung mit inter­ak­ti­ven Mathe-Übun­gen, die sich auto­ma­tisch an den Lern­stand anpas­sen, Lösungs­we­ge zei­gen, sofor­ti­ges Feed­back geben und Wis­sens­lü­cken erken­nen – für eine geziel­te Ver­tie­fung.

Für Bet­ter­marks gibt es eine 8‑wöchige kos­ten­lo­se Test­pha­se. Dar­über hin­aus müs­sen Lizen­zen erwor­ben wer­den.

 

 

Mathe­ret­ter

Fach: Mathe­matik

Alter: Sekun­dar­stu­fe I + II

Die Anwen­dung Mathe­ret­ter ist eine E‑Lear­ning-Platt­form für Schü­le­rin­nen und Schü­ler: Dort gibt es kur­ze Erklär­vi­de­os, Übungs­ma­te­ri­al, Lern­pro­gram­me und eine inter­ak­ti­ve For­mel­samm­lung. Jede Lek­ti­on ist mit einer Edu­map ver­knüpft, die man tei­len kann.

Die Anwen­dung kann im HSK über die Bil­dungs­me­dia­thek kos­ten­los genutzt wer­den. Eine Anlei­tung zur Regis­trie­rung fin­den Sie hier.

 

 

Geo­Ge­bra

Fach: Mathe­ma­thik

Alter: Sekun­dar­stu­fe I + II

Geo­Ge­bra ist eine dyna­mi­sche Geo­eme­trie-Soft­ware, die Geo­me­trie, Alge­bra, Tabel­len­kal­ku­la­ti­on, Sta­tis­tik und Ana­ly­sis kom­bi­niert. Geo­Ge­bra kann auch als APP auf das digi­ta­le End­ge­rät instal­liert wer­den.

Die­se Anwen­dung ist kos­ten­los.

 

 

üben — wie­der­ho­len — fes­ti­gen

Anton

Fach: alle

Alter: Vor­schu­le, Pri­mar­stu­fe, Sekun­dar­stu­fe I + II

Wie­der­ho­len und Üben leicht gemacht: Mit der App Anton kön­nen inter­ak­ti­ve Übun­gen genutzt wer­den, um das Wis­sen zu fes­ti­gen. Zur Beloh­nung gibt es Ster­ne, die die Ler­nen­den zum Spie­len nut­zen kön­nen.

Die Grund­ver­si­on von Anton kann kos­ten­los genutzt wer­den. Für Anton-Plus gibt es ver­schie­de­ne, kos­ten­güns­ti­ge Lizenz­mo­del­le.

 

 

Kahoot

Fach: alle

Alter: Pri­mar­stu­fe, Sekun­dar­stu­fe I + II

Kahoot ist eine Platt­form, mit der man ganz ein­fach Quiz­ze, Umfra­gen und Spie­le erstel­len kann. Man kann damit inter­ak­ti­ve und span­nen­de Lern- oder Unter­hal­tungs­ein­hei­ten gestal­ten. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen die Kahoots dann live spie­len, was für viel Spaß und Enga­ge­ment sorgt.

Die Grund­ver­si­on kann kos­ten­los genutzt wer­den. Für erwei­ter­te Funk­tio­nen und mehr Optio­nen gibt es kos­ten­pflich­ti­ge Abon­ne­ments.

 

 

Sofa­tu­tor

Fach: alle

Alter: Pri­mar­stu­fe, Sekun­dar­stu­fe I + II

Bei Sofa­tu­tor wer­den die Lern­in­hal­te anschau­lich durch Lern­vi­de­os erklärt. Zusätz­lich gibt es Arbeits­blät­ter, span­nen­de Lern­spie­le und Chats, in denen man Fra­gen stel­len kann. Bei der Anmel­dung ist außer­dem eine Ana­mne­se mög­lich, um den Lern­be­darf indi­vi­du­ell zu erfas­sen.

Für Sofa­tu­tor gibt es eine 30-täti­ge kos­ten­lo­se Test­pha­se. Dar­über hin­aus müs­sen Lizen­zen erwor­ben wer­den.

 

 

Lear­ning­APPs

Fach: alle

Alter: Pri­mar­stu­fe, Sekun­dar­stu­fe I + II

Lear­ning­APPs ist eine Platt­form, die inter­ak­ti­ve Inhal­te und Lern­an­wen­dun­gen anbie­tet. Man kann dort eige­ne Lern­spie­le und Übun­gen erstel­len oder bereits vor­han­de­ne nut­zen, um den Lern­stoff abwechs­lungs­reich und span­nend zu gestal­ten.

Die­se Anwe­dung ist kos­ten­los.

 

 

visua­li­sie­ren — orga­ni­sie­ren — tei­len

Edu­maps

Fach: alle

Alter: Vor­schu­le, Pri­mar­stu­fe, Sekun­dar­stu­fe I + II

Edu­maps ist eine Platt­form, die inter­ak­ti­ve Lern­kar­ten und Mind­maps anbie­tet, um das Ler­nen zu erleich­tern und Inhal­te anschau­lich zu visua­li­sie­ren.

Die Anwen­dung kann im HSK über die Bil­dungs­me­dia­thek kos­ten­los genutzt wer­den. Eine Anlei­tung zur Regis­trie­rung fin­den Sie hier.