Wohin geht’s nach Klasse Vier? Wie finde ich die richtige Schule für mein Kind?
Nach der Grundschulzeit steht eine wichtige Entscheidung an. Auf welche Schule soll mein Kind gehen? Wo ist es am besten aufgehoben und kann seine Fähigkeiten entwickeln?
Sie kennen Ihr Kind am besten und beobachten es täglich. Lernt es gerne? Lernt es schnell? Kann es sich lange konzentrieren? Macht es seine Hausaufgaben ohne Hilfe oder benötigt es viel Unterstützung?
Diese Informationen sind wichtig für die Wahl der neuen Schule. Auf dem ersten Zeugnis der Klasse 4 empfiehlt die Grundschule eine Schulform, diese Empfehlung ist jedoch nicht verbindlich. Jedoch haben die Lehrerinnen und Lehrer Ihr Kind mehrere Jahre lang begleitet. Die Pädagoginnen und Pädagogen kennen außerdem die Anforderungen der weiterführenden Schulen. Im Schulalltag zeigt sich, dass die Empfehlungen aus der Grundschule in den meisten Fällen zum Kind passen. Nehmen Sie die Beratungen durch die Lehrerinnen und Lehrer ernst und versuchen Sie gemeinsam herauszufinden, was das Beste für Ihr Kind ist. Bleiben Sie offen für mögliche Alternativen und andere Schulformen. In Deutschland gibt es mehrere Wege in eine erfolgreiche Zukunft.
In der Broschüre “Wohin geht’s nach Klasse 4?” finden Sie neben den Anforderungen der einzelnen Schulformen auch eine Übersicht aller weiterführender Schulen – orientiert an den Städten/Gemeinden des HSKs.
Darüber hinaus finden Sie in der Übersicht “Elternabende und Tage der offenen Tür” die Termine des aktuellen Schuljahres zum Kennenlernen der weiterführenden Schulen. Hier besteht für Sie und Ihr Kind die Möglichkeit die Schulen zu entdecken, mit Lehrkräften in Kontakt zu treten, sich mit Konzepten vertraut zu machen und Fragen zu stellen. Nutzen Sie diese Chance!